1426 Ergebnis
Beton
Wissensdatenbank
Bewehrungsdefinition in der Detail Anwendung
Detail 2D
Reinforcement
Stahl
Wissensdatenbank
Gleichgewicht und gelagertes Bauteil
Connection
Geometry
+2
Beton
Wissensdatenbank
CSFM erklärt
Detail 2D
EN (Eurocode)
+14
Stahl
Theoretischer Hintergrund
IDEA StatiCa Connection - Bemessung von Stahlverbindungen
Connection
EN (Eurocode)
+8
Beton
Theoretischer Hintergrund
IDEA StatiCa Detail – Bemessung von Betondiskontinuitäten
ACI (USA)
EN (Eurocode)
+16
Beton
Theoretischer Hintergrund
IDEA StatiCa Detail - Statische Bemessung von 3D-Diskontinuitäten in Beton
EN (Eurocode)
CSFM
+12
Stahl
Theoretischer Hintergrund
IDEA StatiCa Member Theoretischer Hintergrund
Member
AISC (USA)
+8
Beton
Wissensdatenbank
Allgemeine Beschreibung der GZT-Ergebnisse in der Detail Anwendung
Detail 2D
EN (Eurocode)
+1
Stahl
Beispielprojekt
Stahlquerträger
Member
Viewer
+3
Stahl
Beispielprojekt
Flanschplatte Momentanschluss
Connection
Viewer
+3
Stahl
Beispielprojekt
SHS-Rohrverstrebungen mit Ausklinkungen
Connection
Viewer
+4
Stahl
Beispielprojekt
Kreuzverband
Connection
Viewer
+3
Stahl
Beispielprojekt
Knotenblech an Fußplatte
Connection
Viewer
+4
Stahl
Beispielprojekt
Schwere Verankerung einer Fußplatte
Connection
Viewer
+4
Stahl
Beispielprojekt
Aussteifung
Connection
Viewer
+3
Stahl
Wissensdatenbank
Schweißen / Schweißnähte in IDEA StatiCa
Connection
Member
+9
Beton
Wissensdatenbank
Allgemeine Beschreibung der GZG-Ergebnisse in Detail
Detail 2D
EN (Eurocode)
+1
Beton
Beispielprojekt
Vorgespannter brückenquerschnitt (Detail)
Detail 2D
EN (Eurocode)
+2
Stahl
Wissensdatenbank
Warum wird die 5% Dehngrenze im Materialdiagramm für AISC verwendet?
AISC (USA)
Connection
+1
Beton
Wissensdatenbank
Schnittgrößen und Gleichgewicht in der Detail Anwendung
Detail 2D
Load effects