Auswahl verschiedener Ankertypen mit Version 25.1

Version 25.1 herunterlden

Wählen Sie verschiedene Ankertypen

In Version 25.1 können beliebig viele Befestigungselemente auf einer Platte angeordnet werden - auch eine Kombination unterschiedlicher Ankertypen ist möglich. Neu hinzugekommen sind folgende Ankertypen:

Einbetonierte (vor dem Betonieren installierte) Anker:

  • Gewindestangen mit Ankerplatten
  • Kopfbolzen
  • Bewehrungsstäbe in unterschiedlichen Formen

Nachträglich eingebaute (verklebte) Anker:

  • Gerade Gewindestangen
  • Gerade Bewehrungsstäbe

Verbindung zwischen Connection und Detail

Arbeiten Sie mit einbetonierten Ankerplatten sowohl in Connection als auch in Detail. Die Daten können direkt von einer Anwendung in die andere übertragen werden. In diesem Video wird der gesamte Workflow Connection → Detail in Echtzeit gezeigt.

Montageoptionen für genaue Ergebnisse

In den Eingabedialogen können verschiedene Montagearten ausgewählt werden:

  • Direkte Montage
  • Unterfütterung mit Mörtel
    • Muttern nur oben (gelenkige Lagerung)
    • Muttern oben und unten (starre Lagerung)
  • Abstandsmontage (Spalt zwischen Grundplatte und Betonfundament)

Nachweise für sämtliche Verankerungsarten

Bei Anschlüssen von Stahlbauteilen an Betonfundamente oder Betonbauteile stoßen andere Programme schnell an ihre Grenzen. IDEA StatiCa 25.1 erlaubt dagegen eine vollständige Modellierung und Bemessung ohne Einschränkung durch Vorlagen - einschließlich vorhandener Bewehrung. Damit lassen sich unter anderem folgende Bauteile nachweisen:

  • Einfache Fundamentblöcke
  • Mehrstufige Auflager oder Konsolen
  • Betonträger
  • Betonstützen

Laden Sie die neue Version von IDEA StatiCa herunter und testen Sie alle Funktionen