Verankerungs-Nachweise neu gedacht – 3D-Analysen als Ergänzung zum Eurocode (Teil 1)

    Webinar Datum:

  • 2025-10-02T09:00:00.0000000Z
    (in Ihrer Ortszeit, 24-Stunden-Format)

Nehmen Sie am Webinar teil und erfahren Sie mehr über

  • Volumenelemente in der Praxis: wie sie implementiert wurden und welchen Mehrwert sie für Tragwerksplaner bieten
  • Nichtlineares Materialverhalten: Abbildung von Beton und Bewehrung
  • Tragfähigkeit aus der Analyse: wie die Ergebnisse sicher ermittelt und interpretiert werden
  • Unterschiedliche Arten von Ankern: Übertragung von Normal- und Schubkräften, Modellierung von Schubknaggen, Varianten von Ankern
  • Einsatzgrenzen: in welchen Fällen 3D-Modelle erforderlich sind – und wann Normnachweise ausreichen
  • Validierung und Sicherheit: Vergleich mit Richtlinien und Versuchsergebnissen

Sprecher

Dr.-Ing. Aristidis Iliopoulos
Dr.-Ing. Aristidis Iliopoulos Product Engineer
IDEA StatiCa Deutschland
Dipl.-Ing. Helmut Wrede
Dipl.-Ing. Helmut Wrede Geschäftsführer
IDEA StatiCa Deutschland
So optimieren Sie Fundamente, Ankerplatten und Bewehrung mit IDEA StatiCa Detail 3D – gerade in Fällen, die von DIN EN 1992-4 nicht vollständig erfasst werden.

Erfahren Sie, wie IDEA StatiCa Detail 3D den Schritt von der Normbemessung hin zur realitätsnahen nichtlinearen Analyse schafft. In diesem ersten von zwei Webinaren geben wir einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen und zeigen, wann sich der Einsatz von 3D-Modellen wirklich lohnt.

inline image in article

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Bemessungsgrundlagen von Detail 3D kennen
  • Sie verstehen, wie nichtlineare 3D-Analysen für Verankerungen mit Bewehrung funktionieren
  • Sie sehen in einer Live-Demo, wie einfach der Einstieg in die Anwendung ist
  • Sie gewinnen Klarheit, wann sich ein 3D-Modell rechnet – und wann nicht
inline image in article

Zielgruppe

Tragwerksplaner, Bauingenieure und Ingenieurbüros, die komplexe Verankerungen mit anspruchsvollen geometrischen Ankeranordnungen nachweisen müssen – über das hinaus, was Normen wie DIN EN 1992-4 vollständig abdecken.

inline image in article


Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Bemessungsgrundlagen von Detail 3D kennen
  • Sie verstehen, wie nichtlineare 3D-Analysen für Verankerungen mit Bewehrung funktionieren
  • Sie sehen in einer Live-Demo, wie einfach der Einstieg in die Anwendung ist
  • Sie gewinnen Klarheit, wann sich ein 3D-Modell rechnet – und wann nicht
inline image in article

Jetzt kostenlos anmelden und Theorie & Praxis von Detail 3D live erleben!

2025-10-02T09:00:00.0000000Z
1 Stunde
Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.