Wenn der Verankerungsnachweis zunächst scheitert: 3D-Analysen als Ergänzung zum Eurocode (Teil 2)

    Webinar Datum:

  • 2025-12-02T10:00:00.0000000Z
    (in Ihrer Ortszeit, 24-Stunden-Format)

Nehmen Sie am Webinar teil und erfahren Sie mehr über

  • Bemessung des Anschlusses in CONNECTION mit Fokus auf die maßgebenden Nachweise nach EN 1992-4.
  • Direkter Export nach DETAIL 3D: durchgängiger Workflow ohne Neubau des Modells.
  • Modellierung des Fundaments mit Volumenelementen, realistische Abbildung der Bewehrung und nichtlineare Berechnung der Verankerung.
  • Warum der Nachweis in DETAIL 3D gelingt: Mitwirkung der Bewehrung, dreidimensionale Spannungsverteilung, realistische Steifigkeiten.

Sprecher

Dr.-Ing. Aristidis Iliopoulos
Dr.-Ing. Aristidis Iliopoulos Product Engineer
IDEA StatiCa Deutschland
Maciej Kucharski, M.Sc.
Maciej Kucharski, M.Sc. Produktingenieur
IDEA StatiCa Deutschland
Dipl.-Ing. Helmut Wrede
Dipl.-Ing. Helmut Wrede Geschäftsführer
IDEA StatiCa Deutschland
Bei Fundamentanschlüssen kann der Verankerungsnachweis gemäß DIN EN 1992-4 scheitern, wenn die Tragwirkung der Fundamentbewehrung nicht berücksichtigt wird. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie genau solche Fälle sicher lösen.

Zunächst wird ein Fundamentanschluss in IDEA StatiCa Connection bemessen.

Danach werden die Ergebnisse zur Rückverankerung gemäß DIN EN 1992-4 ausführlich kommentiert, damit Sie nachvollziehen können, welche Nachweise entscheidend sind und warum.

inline image in article

Im nächsten Schritt zeigen wir, wie der Fundamentanschluss einfach und zuverlässig nach Detail 3D exportiert wird. Dort gehen wir auf die Modellierung mit Volumenelementen, die Bewehrungsführung und die nichtlinearen Bemessung der Rückverankerung ein. Sie sehen, wie Detail 3D kritische Bereiche sichtbar macht und wie sich Verbesserungen an der Bewehrung direkt aus dem Modell ableiten lassen.

Das Ziel des Webinars ist es, den Workflow von IDEA StatiCa Connection zu Detail 3D verständlich zu erklären und die Vorteile der nichtlinearen Verankerungsbemessung aufzuzeigen. Zum Abschluss geben wir Hinweise für eine sichere Bemessung, eine optimierte Bewehrungsführung und zeigen typische Punkte, auf die man in der Praxis achten sollte.

Das kostenlose Webinar richtet sich an alle, die in die Bemessung mit Detail 3D einsteigen möchten oder ein zuverlässiges und modernes Werkzeug für die Verankerungsbemessung suchen. 

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.

2025-12-02T10:00:00.0000000Z
1 Stunde
Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.