Parametrische Vorlagen in Connection Library

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
Die Connection Library unterstützt die Verwendung parametrischer Vorlagen, was den Arbeitsablauf in unserer Statiksoftware erheblich vereinfacht. Dies ermöglicht die Erstellung und Verwendung eines universellen Vorlagensatzes, der leicht angepasst werden kann.

In IDEA StatiCa Connection haben wir die Möglichkeit, die Modelle mit Hilfe von Parametern (Beziehungen, die zwischen einzelnen Entitäten definiert werden) zu erstellen. Das parametrische Design erlaubt es uns, standardisierte Verbindungen effizient zu gestalten - lesen Sie in diesem Artikel , wie Sie mit Parametern arbeiten.

Die Integration parametrischer Vorlagen in die Verbindungsbibliothek (Connection Library) ermöglicht  Benutzern, eine universelle Sammlung von Vorlagen zu erstellen und zu verwenden, die mühelos angepasst und in verschiedenen Designkontexten eingesetzt werden können.

Wie funktioniert das?

Der Benutzer kann die modellierte Verbindung in sein Firmen- oder persönliches Set hochladen, und dies sogar mit den definierten Parametern. Sobald die gleiche Geometrie im Projekt vorhanden ist und die Lösung wiederholt werden kann, kann der Benutzer diese Vorlage mit allen Parametern anwenden.

inline image in article

Darüber hinaus ist es möglich, nach dem Vorschlag der Vorlage die Parameter direkt im Hauptentwurfsfenster zu ändern, ohne in den Entwicklermodus wechseln zu müssen. Dank dieser benutzerfreundlichen Umgebung können auch weniger erfahrene Benutzer sicher mit vordefinierten Parametern arbeiten, die den Vorgaben der erfahrenen Designer entsprechen.

inline image in article

Dies macht weitere Optimierungen sehr einfach, da die Möglichkeit besteht, bei der Verwendung von Operationen nicht jedes Element einzeln zu ändern.

Durch die Änderung eines Parameters können mehrere Schritte auf einmal durchgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise die Breite der Aufweitung ändern, wirkt sich dies nicht nur auf die Aufweitung selbst, sondern auch auf alle zugehörigen Schweißnähte und die Position der Steifen aus:

inline image in article

Die gesperrten Änderungen in der Eigenschaftsliste einiger Fertigungsoperationen sind in solchen Fällen deaktiviert. Wenn der Benutzer es jedoch wünscht, kann er die Parameter mit der Schaltfläche "Zerlegen" aufheben und mit der Änderung der Operationen fortfahren.

Die Vorlagen, mit denen die Parameter verknüpft sind, sind mit einem Kleinbuchstaben {p} gekennzeichnet. Das IDEA StatiCa Team hat bereits mehrere parametrische Vorlagen vorbereitet und im vordefinierten Design Set zur Verfügung gestellt.

inline image in article

Was sind die Vorteile von parametrischen Vorlagen?

  • Universelle Vorlagen: Benutzer können auf eine breite Sammlung von parametrischen Vorlagen aus der Verbindungsbibliothek zugreifen. Diese Vorlagen sind so konzipiert, dass sie universell einsetzbar sind und eine solide Grundlage für eine Vielzahl von Projekten bieten.
  • Parametrische Anpassung: Über die Registerkarte Entwickler können Benutzer spezifische Parameter für jede Vorlage definieren, was ein hohes Maß an Anpassung und Flexibilität bei Modellierung ermöglicht.
  • Identifizierung von Vorlagen: Parametrische Vorlagen sind leicht an dem Symbol {p} zu erkennen, so dass die Benutzer sie schnell erkennen und für ihre Projekte auswählen können.
  • Verbesserte Filterung der Bibliothek: Der Filter im Vorschlagsfenster der Verbindungsbibliothek ermöglicht es Benutzern, parametrische Vorlagen im umfangreichen Angebot der Bibliothek effizient zu finden.
  • Kontrolle der Veröffentlichung: Wenn eine Verbindung Parameter enthält, haben Benutzer die Möglichkeit, diese parametrischen Vorlagen in der Verbindungsbibliothek zu veröffentlichen. Diese Funktion bietet die Flexibilität, benutzerdefinierte Vorlagen mit einer breiteren Benutzergemeinschaft zu teilen oder sie für den individuellen oder internen Gebrauch zu reservieren.

Auswirkungen auf den Arbeitsablauf

Die Aufnahme parametrischer Vorlagen in die Verbindungsbibliothek stellt einen bedeutenden Fortschritt im Modellierungsprozess dar. Diese Funktionalität vereinfacht den Designprozess durch die Bereitstellung:

  • Effizienz: Die Verwendung von Vorlagen beschleunigt die Modellierungsphase und ermöglicht schnellere Wiederholungen und Änderungen.
  • Konsistenz: Parametrische Vorlagen gewährleisten projektübergreifende Konsistenz, was für die Einhaltung von Standards und Qualität entscheidend ist.
  • Kollaboration: Die Möglichkeit, angepasste Vorlagen gemeinsam zu nutzen, verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Teams und mit der breiteren Community.
  • Individuelle Anpassung: Benutzer können Vorlagen an spezifische Projektanforderungen anpassen und so die Genauigkeit und Effektivität verbessern.

Freigegeben in IDEA StatiCa Patch 23.1.5.

Standard-Kontrollsätze in den Fertigungsoperationen (in Version 24.1)

Die Gestaltung von Verbindungen durch Parameter besteht einerseits aus der Einstellung von sehr individuellen Parametern, die für jeden einzelnen Verbindungstyp spezifisch sind. Andererseits gibt es Parameter, die fast immer verwendet werden, wie z.B. ein Satz von Schweißnähten, Verbindungselementen und Materialien.

Um die Erstellung parametrischer Vorlagen zu vereinfachen und diese Einstellungen jederzeit zu erreichen, werden diese Steuerelemente als Standardsätze im Menübaum (unter dem Punkt Operationen) aufgenommen.

Wenn Sie die Vorgänge auswählen, gibt es standardmäßig die folgenden Einstellungen:

  • Schweißnaht-Einstellung: Schweißnahtbemessung Methode und Schweißnahtmaterial (24.0.5)
  • Einstellung der Schraube: Typ, Scherebene im Gewinde und Scherkraftübertragung (24.1.0)
  • Einstellung der Platten: Material (24.1.0)
inline image in article

Diese Steuerelemente legen die spezifischen Eigenschaften für das gesamte Modell für alle Operationen fest und werden standardmäßig im Menübaum (unter dem Punkt Operationen) angezeigt. Sie ändern nicht die Eigenschaften der Strukturelemente, sondern nur die Fertigungsoperationen.

Falls eine der Eigenschaften, die mit dem Steuerelement verbunden sind, in einem Parameter der parametrischen Vorlage verwendet wird, wird das Steuerelement automatisch deaktiviert. Durch dieses Verhalten wird verhindert, dass dieselbe Eigenschaft an zwei Stellen beeinflusst werden kann und somit das Modell durch Schleifen in Parametern zerstört wird.

Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Steuerelemente auch ohne parametrische Vorlage angezeigt werden, was schnelle Änderungen und die Vereinheitlichung der Eigenschaften eines beliebigen Modells ermöglicht.

Was sind die Vorteile?

  • Für den Benutzer der parametrischen Vorlage sind alle Operationen deaktiviert (schreibgeschützt). Das Ändern des Materials, der Schraubenklasse oder des Plattenmaterials ist jedoch immer noch eine allgemein erwartete Aktion. Wenn jedoch ein einziger Parameter in der parametrischen Vorlage fehlte, wurde die Vorlage unbrauchbar. Gängige Eigenschaften wie Schweißnähte, Schrauben und Material können jetzt in jeder parametrischen Vorlage über die unter den Parametern angezeigten Standardsteuerungen angepasst werden.
  • Das Hinzufügen dieser Steuerelemente vereinfacht die Arbeit des Vorlagenerstellers bei der Erstellung der parametrischen Vorlagen. Jetzt ist es nicht mehr notwendig, manuell spezielle Parameter für die Änderung allgemeiner Eigenschaften wie Schweißnähte, Schrauben und Materialien zu erstellen.
  • Manchmal möchte man Schraubengüten oder Platten- und Schweißmaterial im gesamten Modellvereinheitlichen, auch wenn die parametrische Vorlage nicht verwendet wird. Dies kann entweder durch Mehrfachauswahl im Menübaum und Bearbeitung von Operationen desselben Typs geschehen (in diesem Fall muss jedoch jede Gruppe von Operationen mehrmals separat bearbeitet werden), oder es ist jetzt möglich, die gewünschte Eigenschaft zu ändern oder einfach zu prüfen, ob dieselbe Eigenschaft mit einem Klick verwendet wird.
inline image in article

Laden Sie die neue Version von IDEA StatiCa herunter und testen Sie alle Funktionen

Verwandte Artikel