Definition zusätzlicher Verankerungsarten

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
In Version 25.0 führen wir einbetonierte Ankerplatten mit Befestigungselementen/Bewehrung verschiedener Typen ein, die im Bauwesen häufig zur Befestigung von Trägern, Stützen oder Fassadenelementen verwendet werden. Sie gewährleisten eine zuverlässige Lastübertragung zwischen Stahl- und Beton.

Einbetonierte Stahlplatten im Detail

Einbetonierte Stahlplatten sind als Lastübertragungselemente in der Modellauswahl verfügbar. Die Geometrie und Position der Platte kann in einem einzigen Eigenschaftsraster definiert werden, während eine zusätzliche Tabelle es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Gruppen von Verbindungselementen hinzuzufügen und zu kombinieren.

inline image in article

Die einbetonierte Ankerplatte ermöglicht eine geschweißte Bewehrung in drei Formen: Gerade, L-förmig und U-förmig.

inline image in article

Bewehrungstypen

Befestigungsmittel können direkt für jede spezifische Platte definiert werden. Benutzer können eine unbegrenzte Anzahl von Befestigungselementen hinzufügen und sogar mehrere Typen innerhalb einer einzelnen Platte kombinieren.

  • Gerade Bewehrungsstäbe: Verankerungen können in Reihen und Positionen nach einem vordefinierten Schlüssel angeordnet werden (ähnlich wie bei der Platzierung von Schrauben in Verbindungen). Benutzer können Material, Länge und Durchmesser definieren sowie einen Verankerungstyp festlegen.
inline image in article
  • L-förmig: Definiert als zwei Dübelreihen mit einstellbarem Abstand und Reihenabstand, mit der Möglichkeit, einen Verankerungstyp anzugeben.
inline image in article
  • U-förmig: Eine durchgehende Reihe von Bewehrungen, die eine U-Form bilden und auf beiden Seiten miteinander verbunden sind.
inline image in article

Modell-Verhalten

Anker werden als Elemente behandelt, die sowohl Schub als auch Zug widerstehen, da sie mit der Platte verschweißt sind. Ihre Bewertung erfolgt nach denselben Grundsätzen wie bei Standardankern, mit ähnlichen Einschränkungen (z. B. kann die Scherung im Anker in der Anwendung noch nicht bewertet werden). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Theoretischer Hintergrund.

Testen Sie die neueste IDEA StatiCa Version noch heute

Verwandte Artikel