Wichtige Links
Tutorial: BIM-Link von D.I.E. Baustatik zu IDEA StatiCa
D.I.E. Baustatik zu IDEA StatiCa Workflow




Sie können eine beliebige Anzahl von Knoten und Stäben in D.I.E. Baustatik auswählen und für den Entwurf und den Norm-Nachweis nach IDEA StatiCa exportieren. So können Sie Stahlanschlüsse beliebiger Topologie und Belastung modellieren, belasten, entwerfen und nachweisen. Alle Stäbe, Querschnitte und Schnittgrößen werden auch dann vollständig synchronisiert, wenn sich das D.I.E.-Baustatik-Modell ändert.
D.I.E. Baustatik und IDEA StatiCa gewährleisten einen effizienten Arbeitsablauf für Ihre Stahlbauprojekte. Die BIM-Verknüpfung zwischen D.I.E. Baustatik und IDEA StatiCa optimiert Ihren Entwurfsprozess und führt zu einer deutlichen Senkung der Kosten, spart Zeit, minimiert Fehler und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Ihren Teammitgliedern und allen am Entwurf und Fertigung beteiligten Unternehmen.
Diese BIM-Verknüpfung wird vom IDEA StatiCa Checkbot verwaltet - einer Anwendung für das Management von BIM-Workflows. Das bedeutet für Sie:
- Einfaches Exportieren und Synchronisieren von Verbindungen und Bauteilen
- Vollständige Kontrolle über alle Ihre importierten Verbindungen
- Eine übersichtliche Liste aller importierten Elemente, einschließlich des Status geprüft/nicht-geprüft
- 3D-Visualisierung der importierten Stäbe und Schnittgrößen
- Konvertierungstabellen für Materialien und Querschnitte
- Verwaltung von Lastfallkombinationen
Lesen Sie mehr darüber, wie Checkbot funktioniert.
Hinweis
Diese Integration wird von D.I.E. Baustatik entwickelt und gepflegt. Bitte wenden Sie sich bei weiteren technischen Fragen direkt an den Link-Entwickler D.I.E. Baustatik.
Video zum BIM Link mit D.I.E. Baustatik
Wie es geht
Der Einstieg ist einfach!
- Laden Sie beide Anwendungen herunter und installieren Sie sie auf demselben PC.
- Exportoptionen für IDEA StatiCa Checkbot sollten automatisch in D.I.E. Baustatik verfügbar sein. Folgen Sie den verfügbaren Tutorials für weitere Anweisungen.