IDEA StatiCa Concrete - Features

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den Anwendungen und Funktionalitäten, auf die Sie Zugriff haben, wenn Sie IDEA StatiCa Concrete erwerben.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen ab dem 1. Juli 2025 gültig sind und die vorherigen Produktpakete ersetzen. Sie können uns kontaktieren, wenn Sie Fragen zu den vorherigen Paketen haben.

IDEA StatiCa Detail

Geometrie
Details: Ausgeklinkte Enden, Öffnungen, Aufhängungen, Rahmenverbindungen
Wände, tiefe Träger, Konsolen, Brückenquerschnitte, Pfeilerkappen, allgemeine Details
Geometrie- und Bewehrungsimport aus DXF-Datei
Assistent mit vorgefertigten Vorlagen
Einbetonierte Platten mit U-, L- oder I-förmigen Bewehrungsstäben
Vorspannung - mit/ohne Verbund
Imperial Aufrundung
Realistisches Bewehrungs-Layout
Bemessung von 3D-Verankerung in Stahlbetonblöcken
Entwurf von nicht-standardmäßigen Betonblockgeometrien
Import von Grundplatten und Ankern direkt aus Connection
Analyse und Normnachweise
Topologie Optimierung
GZT-Nachweise – Spannung und Dehnung im Beton, Bewehrung, Verankerungsspannung
GZG-Nachweise – Rissbreite, Rissrichtungen, Spannungsbegrenzung, Durchbiegung
Nachweis des Querkraftabtrags über Anker, Schubknagge und Reibung
Spannungsbegrenzung Prüfung
Langzeit Verluste
Unterstützung der regionalen Norm ANSI/AISC 360-22
Ausgabe
Kundenspezifischer Bericht einschließlich Export nach PDF, Word
Export von 2D Zeichnungen
Materialliste


IDEA StatiCa RCS

Querschnitte
Bewehrter Querschnitt, ebener Betonquerschnitt
Betonquerschnitt mit Vorspannung
Bibliothek mit vordefinierten Querschnitten, allgemeiner Querschnitt
Verbundquerschnitt Beton-Beton
Normnachweise
GZT – N-M-M Kapazität, Schub, Torsion, Interaktion, N-M-M Verhalten
GZG – Spannungsbegrenzung, Rissbreite
Biegeschlankheit, Konstruktionsregeln, Steifigkeiten, M-N-k Diagramm
Feuerwiderstand
Ausgabe
Kundenspezifischer Bericht einschließlich Export nach PDF, Word


IDEA StatiCa Beam

Geometrie und Querschnitte
Stahlbetonträger
Vorgespannter Träger mit/ohne Verbund (einschließlich Kombination)
Räumlich belasteter Träger
Durchlaufender Verbundträger
Analyse
Nichtlineare Durchbiegung
Brückentragfähigkeit
Kippen mit Export nach RCS
Bemessung der Spanngliedform, Vorspannverluste, Vorspannwirkungen
Bauphasen, Zeitabhängige Analyse (ZAA)
Normnachweise
Querschnittsnachweise für GZT, GZG – Export in die RCS-Anwendung
Durchbiegungsnachweis – kurzfristig, langfristig
Nichtlineares Kriechen
Ausgabe
Kundenspezifischer Bericht einschließlich Export nach PDF, Word


IDEA StatiCa Member

Geometrie
Allgemeine Träger, Stützen, Rahmen
Analyse und Normnachweise
Lineare Analyse, Materiell nichtlineare Analyse (MNA)
Lineare Beulanalyse (LBA)
Geometrisch und materiell nichtlineare Analyse mit Imperfektionen (GMNIA)
Analyse schlanker Stützen
Thermische Analyse von Beton Bauteilen
Ausgabe
Kundenspezifischer Bericht einschließlich Export nach PDF, Word


Lokalisierung

Unterstützte Normen
ACI 318-19, EN 1992-1-1, EN 1992-2, EN 1992-3; Nationale Anhänge CZ, SK, AT, BE, DE, UK, NL, PL, SG, SIA 262, und AUS
Unterstütze Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Ungarisch, Russisch, Niederländisch, Italienisch, Rumänisch, Chinesisch, Tschechisch, Slowakisch


SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DIE PREISE?

Holen Sie sich einen maßgeschneidertes Angebot oder kalkulieren Sie den Preis selbst.

FINDEN SIE DEN SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Verwandte Artikel

Welches Lizenzsystem verwendet IDEA StatiCa?

IDEA StatiCa Steel - Features

Thermische Analyse von Betonstrukturen

Allgemeine Einleitung zur statischen Bemessung von Betonteilen