Sichere und geprüfte Projekte
Unsere CBFEM-Methode für Stahl
Um sicherzustellen, dass Sie führende Technologie verwenden, der Sie vertrauen können, hat IDEA StatiCa die traditionelle Komponentenmethode (Gleichungen) mit der FEM-Analyse kombiniert, um die Component-based Finite Element Method (CBFEM) zu schaffen. CBFEM wurde in Zusammenarbeit mit zwei technischen Universitäten und HILTI gründlich getestet.

Unsere CSFM-Methode für Beton
IDEA StatiCa Concrete Querschnittsnachweise wurden alle anhand zahlreicher Vergleichsberechnungen gründlich validiert, so dass Sie Zugang zur genauesten verfügbaren Betonmethodik haben. In enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich haben wir eine Methode namens Compatible Stress Field Method (CSFM) für die Bemessung von Wänden und Diskontinuitätsbereichen entwickelt und getestet.

Sie müssen kein FEA-Experte sein
Modellieren Sie die Verbindung wie in einer CAD-Anwendung, dann erstellt IDEA StatiCa Ihr analytisches Modell im Hintergrund und berücksichtigt dabei alle Kräfte und Interaktionen. Sehen Sie präzise Überprüfungen und die Ergebnisse von Spannungs-/Dehnungs-, Steifigkeits- und Beulanalysen, sowie Schrauben, Schweißnähte und Betonblöcke.

F&E-PARTNERSCHAFTEN
Wir beziehen Experten von Drittanbietern in allen Phasen des Produkt-Entwicklungszyklus ein - von der Primärforschung an Methoden und dem Testen von Prototypen bis hin zur Validierung und Verifizierung der tatsächlichen Ergebnisse, die aus der Software hervorgehen. Zu unseren wichtigsten Partnern gehören die ETH Zürich, die Tschechische Technische Universität in Prag und HILTI.
